Polyhedra DBMS — Infobox Software name = Polyhedra DBMS caption = developer = ENEA AB released = 1993 latest release version = 8.0 latest release date = 4 July 2008 latest preview version = latest preview date = release location = operating system = Cross… … Wikipedia
Database — A database is an organized collection of data for one or more purposes, usually in digital form. The data are typically organized to model relevant aspects of reality (for example, the availability of rooms in hotels), in a way that supports… … Wikipedia
Data dictionary — Not to be confused with Dictionary (data structure). A data dictionary, or metadata repository, as defined in the IBM Dictionary of Computing, is a centralized repository of information about data such as meaning, relationships to other data,… … Wikipedia
ODBC — In computing, ODBC (Open Database Connectivity) is a standard C interface for accessing database management systems (DBMS). The designers of ODBC aimed to make it independent of database systems and operating systems. An application can use ODBC… … Wikipedia
Oracle Database — Developer(s) Oracle Corporation Development status Active Written in … Wikipedia
Buffer Manager — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… … Deutsch Wikipedia
Buffer Pool — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… … Deutsch Wikipedia
DB/2 — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… … Deutsch Wikipedia
DB2 — Datenbank Basisdaten Entwickler IBM Aktuelle Version … Deutsch Wikipedia
IBM DB/2 — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… … Deutsch Wikipedia
IBM DB2 — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… … Deutsch Wikipedia